Der Tagesablauf
7.00 Uhr Beginn der Kindergartenzeit
8.00 Uhr Alle anwesenden Erzieherinnen begleiten das Freispiel und das
gleitende Frühstücksbuffet
8.00 – 8.30 Uhr 2 Mal in der Woche pädagogischer Tisch des Personals
In dieser Zeit werden die Kinder von drei Erzieherinnen betreut
8.30 Uhr Alle anwesenden Erzieherinnen begleiten das Freispiel
9.00 Uhr Ende der Bringzeit
Zeit für: Freispiel, Bildungspartnerschaften, Projekte,
Vollversammlungen, Frühstück, Stuhlkreise, Gesprächsrunden, Arbeitsgemeinschaften
Individuelle Ruhe und Pflegezeiten der Kinder
Beispiele für Fixpunkte:
täglich Morgenkreis in den Bezugsgruppen
2 x in der Woche Musikalische Früherziehung
1 x in der Woche Bibel-Club
1 x in der Woche Theatergruppe
1 x in der Woche Schulanfängergruppe
11.30 Uhr 1. Mittagsessensgruppe U3-Kinder
12.15 Uhr 2. Mittagsessensgruppe Ü3-Kinder
13.00 Uhr 3. Mittagsessensgruppe Ü3-Kinder
währenddessen sind einige Spielbereiche geöffnet, die
Kinder haben auch die Möglichkeit für eine Ruhepause
oder zum Spiel auf dem Spielplatz
13.40 Uhr Abschlusskreise
13.50 – 14.00 Uhr Abholzeit der 35-Std.-Kinder
Die 45-Std.-Kinder haben anschließend
Zeit für: Freispiel, Bildungspartnerschaften, Projekte,
Gesprächsrunden, Arbeitsgemeinschaften und Angebote
Ab 14.00 Uhr Abholzeit der 45-Std.-Kinder im halbstündigem Rhythmus
14.30 Uhr Möglichkeit zu einem Nachmittagsimbiss
16.00 Uhr Ende der Betreuungszeit
Ab 16.00 Uhr Bei Bedarf bieten wir Betreuung durch Tagesmütter an